
Shilajit-Forschung.
In der heutigen Zeit schauen viele von uns in der westlichen Welt auf klinische Studien, um die Wirksamkeit und Sicherheit von Medikamenten und Nahrungsergänzungsmitteln zu beweisen oder zu widerlegen, und obwohl es eine ganze Reihe von in der westlichen Medizin ausgebildeten Praktikern gibt, die klinische Studien über Shilajit durchgeführt haben, gibt es keine einzige Veröffentlichung, die alle diese Ergebnisse und Forschungen zusammenfasst.
Im Allgemeinen hat die Forschung gezeigt, dass Shilajit bei mehreren chronischen und sogar einigen akuten Erkrankungen helfen kann (möglicherweise aufgrund seiner hohen Konzentration an Fulvosäuren und Huminsäuren). Da wir hier bei Premium Bhutan keine ausgebildeten Mediziner sind, können wir nur auf unsere eigenen Erfahrungen und die unserer Kunden verweisen, sowie auf Veröffentlichungen aus weltweit anerkannten medizinischen Fachzeitschriften, um einige der positiven Wirkungen von Shilajit hervorzuheben.
Die meisten der nachstehenden Links finden Sie in der Datenbank des US-amerikanischen National Institute of Health. Studien über viele weitere Vorteile finden Sie in verschiedenen medizinischen Fachzeitschriften - sowohl in traditionellen als auch in westlichen. Wir haben nur diejenigen aufgenommen, die wir für am relevantesten halten und bei denen wir die begleitende Forschung selbst gelesen haben!
Hinweis: Wie in der klinischen Forschung üblich, wird ein Großteil der präklinischen Forschung an Tieren durchgeführt. Bitte beachten Sie, dass wir die Tierforschung zwar in keiner Weise gutheißen oder unterstützen, dass aber die Ergebnisse einiger der unten aufgeführten Artikel auf Tierversuchen beruhen.
Chronische Müdigkeit [https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0378874112003893]
Cholesterin & Triglyceride [https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/22557121/]
Anti-Aging [https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3296184/]
Anti-Krebs-Wirkung [https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4882837/]
Antivirale Wirkung [https://iris.unito.it/handle/2318/1521394#.YJUwkrVKhEY]
Adipositas [https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4948208/]
Kognitive Funktion [https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3296184/]
Herzgesundheit [https://link.springer.com/article/10.1007/s12012-014-9245-3]
Männliche Fruchtbarkeit & Testosteronspiegel [https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/20078516/]